Über uns

Das Swiss Volvo Meeting und die IG SWISS VOLVO

Nach einigen erfolgreichen, stets grösser werdenden Treffen gründeten die Organisatoren Stephan Würsten und Claude Rölli 1998 formell die Interessengemeinschaft „Swiss Volvo Meeting“ (IG SVM). Aus der IG SVM wurde 2016 der Verein IG SWISS VOLVO gegründet. In der Zeit von über 30 Jahren wurden mit unzähligen Helfern und Teilnehmern 16 denkwürdige Swiss Volvo Meetings durchgeführt. Dieses etablierte und inzwischen traditionelle Volvo-Treffen gehört in Europa zu den grössten und ältesten Anlässen dieser Art. Am 31. August 2025 findet in Heimberg bei Thun bereits die 17. Durchführung des SVM statt.

Der Flughafen Buochs bei Stans wurde nicht weniger als sechs Mal von der internationalen Volvo-Fangemeinde in Beschlag genommen .-)

  1. SVM, 1992: Camorino (TI)
  2. SVM, 1993: Amsoldingen (BE)
  3. SVM, 1995: Buochs (NW)
  4. SVM, 1997: Buochs (NW)
  5. SVM, 1999: Buochs (NW)
  6. SVM, 2001: Buochs (NW)
  7. SVM, 2003: Buochs (NW)
  8. SVM, 2005: Buochs (NW)
  9. SVM, 2007: Gotthardpass-Hospiz (TI), Jubiläum 80 Jahre VOLVO
  10. SVM, 2009: Interlaken (BE)
  11. SVM, 2011: Interlaken (BE)
  12. SVM, 2013: Interlaken (BE)
  13. SVM, 2015: Mülenen im Kandertal (BE)
  14. SVM, 2017: Altishofen (LU), Jubiläum 90 Jahre VOLVO
  15. SVM, 2019: Seelisberg (UR)
  16. SVM, 2023: Bulle (FR)
  17. SVM, 2025: Heimberg-Thun am 31. August!

Foto: Volovfantom.ch

Gotthard: Unser bisher höchstgelegenes Treffen, 2007. Nicht nur unsere ausländischen Gäste, auch die Einheimischen entdecken am SVM immer wieder neue Naturschönheiten (Foto: VolvoFanTom).

Die Ziele der Swiss Volvo Meetings sind:

  • den Bekanntheitsgrad der Marke Volvo mit ihren Kernwerten zu festigen
  • Volvo und seine speziellen Fahrzeuge in einem positiven wie authentischen Umfeld zu zeigen
  • unseren Fans, Besuchern, Partnern und Ausstellern einen unvergesslichen Anlass zu bieten

Seit 2018 ist die aus der IG SVM hervorgegangene IG SWISS VOLVO Trägerverein des traditionellen und international etablierten Volvo-Grossanlasses SVM. Die IG SWISS VOLVO stellt eine unabhängige Schirmorganisation der gesamten Schweizer Volvo-Szene dar und setzt sich für die Erhaltung, Pflege und Nutzung aller Fahrzeuge dieser grossartigen schwedischen Marke ein.

Mitte 2018 ist die IG SV in die Schweizerische Vereinigung für historische Fahrzeuge SHVF – Swiss Historic Vehicle Federation aufgenommen worden.

 

Rückblick zum Treffen 2015 auf dem Youtube-Kanal von SwissVolvoMeeting


 

 

————————————————–

IVM – Dachorganisation International Volvo Meeting

Das SVM ist seit 2009 Teil des IVM, der Dachorganisation der etablierten Volvo-Treffen in Europa.

Unter dem Patronat von Volvo Cars Heritage, der Klassikabteilung von Volvo am Stammsitz  in Göteborg, umfasst das IVM die Mitgliedschaften folgender Clubs und Treffen-Organisatoren:

  • Volvo Classic Club Belgien
  • Volvo Club Deutschland e.V
  • Volvo Club Frankreich
  • Volvo Freunde Luxembourg
  • IG SWISS VOLVO
  • VROM (Volvo Rendez-Vous for Owners and Members, Schweden)
  • Volvo Car Club Bodensee (Österreich)

Die sechs zusammengeschlossenen und gleichberechtigten Organisationen führen nacheinander jedes Jahr ein dreitägiges Volvo-Treffen nach gemeinsam erarbeiteten Standards durch. Diese sehen u.a. vor, dass einer der Trefftage ein Kulturprogramm beinhaltet.

Das 10. SVM in Interlaken (2009) war der erste Anlass unter der neuen Dachorganisation IVM. Das 2. International Volvo Meeting wurde durch den Volvo Club Deutschland 2010 in Schleswig Holstein organisiert. Nachdem Frankreich die Austragung 2011 nicht durchführen konnte, war die IG Swiss Volvo Meeting kurzfristig eingesprungen und führte das 3. IVM 2011 erneut in Interlaken durch.
2012, als die Marke Volvo ihren 85. Geburtstag feiern konnte, fand das 4. IVM integriert ins VROM in Schweden statt. Im August 2013 hatten die Luxembourger die IVM-Ehre und 2014, traf sich die europaweite Volvo-Szene zum 6. IVM in Lüttich und Spa, Belgien. Das 7. IVM fand 2015 wiederum in der Schweiz als 13. SVM statt. Das 8. IVM hat 2017 anlässlich von „90 Jahre Volvo“ ins VROM-Treffen in Göteborg integriert stattgefunden. Und auch das jüngste SVM, die 15. Jubiläumsausgabe vom August 2019, ist bereits Geschichte.